Ich habe also neulich mal wieder nach Kingfisher-Büchern gestöbert und die wunderschöne Neuauflage von "Swordheart" entdeckt (eigentlich 2018 erschienen) - jetzt mit neuem Cover, Folie auf dem Hardcover und Farbschnitt. Pretty! Ich lese also so vor mich hin und entdecke einen fürchterlichen Satz: "It's been a mess since the Clockwork Boys got turned off", said the paladin.
Dieser Satz verriet mir, dass ich mich in einem Universum befand und noch mindestens 5 weitere Bücher (2 Clockwork Boys & 3 Paladin's irgendwas) würde lesen (müssen). Hier findet ihr also künftig die Abenteuer aus der "Welt der Weißen Ratte", wie die Autorin es selbst nennt.
Clocktaur duology
Clockwork Boys
The Wonder Engine
Swordheart
Daggerbound (TBA)
Saint of Steel
Paladin's Grace (Stephen's book)
Paladin's Strength (Istvhan's book)
Paladin's Hope (Galen's book)
Paladin's Faith (Shane's book)
Halla ist eine genügsame Frau: Nachdem ihr Mann verstarb, kümmerte sie sich um seinen Onkel Silas bis zu dessen Tod. Nun soll sie alles erben, doch eine terroristische Tante ist dagegen. Sie will Halla mit ihrem widerlichen Sohn verheiraten, um an das Erbe zu kommen. Sie sperrt Halla in ihr Zimmer, bis diese "zur Vernunft kommt". Als Halla keinen Ausweg mehr sieht, will sie sich in ein Schwert stürzen, doch als sie es zieht, erscheint Sarkis, der Hüter des Schwertes und künftig ihr Beschützer. Er hilft ihr, auszubrechen, und gemeinsam machen sie sich auf den Weg in die große Stadt, um einen Anwalt zu finden, der für Hallas Rechte kämpfen wird. Mit dabei sind ein maulwurfartiges Wesen, ein nonbinärer Rattenpriester und ein gutmütiger Ochse. Achja, und natürlich das sprechende Schwert, das in den Augen einer einsamen Witwe verdammt knackig aussieht...
Die gute Nachricht zuerst: Ihr könnt dieses Buch komplett ohne Vorwissen lesen - wie oben schon beschrieben habe ich zwischendurch festgestellt, dass es in derselben Welt wie einige andere Kingfisher-Bücher spielt, aber Hallas Geschichte ist (zumindest momentan für mich noch) komplett unabhängig. Ich vermute mal, wenn man die anderen gelesen hat, findet man mehr Anspielungen oder Charaktere wieder (Stichwort Paladine) aber es wird auf nichts Bezug genommen, das ich nicht verstanden hätte.
Die zweite gute Nachricht: Es ist zum Schreien komisch. Halla hat die seltsame Fähigkeit, sich unfassbar dumm zu stellen und so viele Fragen zu stellen, dass das Gegenüber selbst an seinem Verstand zweifelt. Das ist für ihre Gefährten etwas anstrengend, aber als Lesende saulustig. Und dann versuch mal, dich in so jemanden zu verlieben, da wirste ja bekloppt!
Ich freue mich jedenfalls wie Bolle über noch mehr Geschichten aus dieser Welt, auch wenn ich gerade meinen Geldbeutel leise weinen höre...
"We are very practical. It's the world that's gone a bit mad."
~ 22.02.2024
Stephen und die anderen Paladine des Stahlheiligen haben ein Problem: Ihr Gott ist tot. Drei Jahre später versuchen sie immer noch, sich ein neues Leben aufzubauen. Im Dienst des Rattengottes verdienen sie sich etwas Ablenkung. Als Stephen durch die Stadt streift, wirft sich ihm eine hübsche Frau an den Hals, die Schutz vor Verfolgern sucht. Sie gehen getrennte Wege, doch beiden geht die Begegnung nicht mehr aus dem Kopf...
Das klingt jetzt so, als wäre es ein reines Romance-Buch - und die neuen 80er-Style-Cover propagieren dies auch - aber es ist so viel mehr. Es gibt einen mysteriösen Mörder, der abgeschlagene Köpfe in der Stadt hinterlässt. Es gibt mehrere Mordanschläge auf gastierende Adlige. Es gibt die Paladine, die mit ihrer Schuld und Leere klarkommen müssen. Es gibt Grace, die versucht, sich nach mehreren traumatischen Erfahrungen schon wieder ein neues Leben von Null aufzubauen, total schüchtern und putzig verpeilt ist. Es gibt sogar eine Gerichtsverhandlung. Wir bekommen also einen Romance-Krimi-Gerichtsdrama, natürlich immer mit dem patentierten Kingfisher-Humor und einer guten Prise Anschmachtung.
"If we limited loving to just the sane, undamaged people, the next generation would have about three people in it"
~ 13.04.2025