James Patterson ~ The Secret Lives of Booksellers & Librarians ♠♠♠♠

Dieses Buch ist im Prinzip eine Anthologie mit 61 Geschichten von Buchhändler*innen und Bibliothekar*innen aus den USA und Kanada über ihr alltägliches Geschäft und die Beschäftigung mit Büchern. Bevor ich euch jetzt aber 61 Mal zusammenfasse, wie sehr alle von Büchern schwärmen, dass Bibliotheken Horte des Wissens und Buchhandlungen Orte des Austauschs und der Begegnung sind, habe ich stattdessen eine Strichliste angelegt. 

 

Buchhandlungen: 41 

Bibliotheken: 19 

USA: 55 

Kanada: 5 

 

Wir alle wissen, wie miserabel es um die Lesefähigkeiten Erwachsener in Amerika steht. Dass die dann auch noch Bücher verbannen wollen, ohne sie gelesen zu haben, ist der Gipfel der Dreistigkeit. Dem entgegen stehen tapfere Bibliothekar*innen, die deshalb um ihren Job fürchten müssen. Irre. 

Besonders beeindruckt hat mich ein Projekt einer Bibliothekarin, die Bücher an Gefängnisinsassen liefert. Die Ablenkung wird dort dringend benötigt und die Fortbildung kann für das Leben danach wirklich hilfreich sein. Besonders schön war, dass ein paar Kapitel weiter ein ähnliches Projekt ins Leben gerufen wurde, dass sich von der ersten Frau inspirieren ließ. So kommt alles zusammen. 

Super niedlich waren auch die zwei Kapitel eines Ehepaars - erst sprach die Frau über die Buchhandlung und dann der Mann darüber, wie seine Frau den ganzen Laden schmeißt und er sie bewundert. 

Natürlich gibt es auch das gelegentliche Name-dropping von Berühmtheiten, die Lesungen veranstaltet haben oder als Normalbürger ein Buch brauchten. 

 

Was mir dieses Buch allerdings nicht verraten hat war, wieso James Patterson auf dem Cover steht. Er hat ein Vorwort verfasst und er spendet jedes Jahr Tausende Dollar an Bibliotheken und Buchhandlungen (im Lauf der Jahre sind wohl 100 Millionen zusammengekommen), aber so wie das Buch aufgebaut ist, dachte ich, die Beteiligten hätten die Texte selbst geschrieben und eingereicht. Erst das Lesen mehrerer Interviews online hat mir verraten, dass er tatsächlich all diese Buchhorte besucht und Interviews mit den Beteiligten geführt hat. Das hätte man ruhig mal irgendwo vermerken können. Dann kann ich jetzt wohl behaupten, ich hätte meinen ersten Patterson gelesen!

 

Auf 350 Seiten bekommt ihr also jede Menge Anekdoten, Lebensgeschichten, Drama, Karrieretipps, Recherchehinweise und natürlich weitere Lesetipps. 

 

"I'm thrilled to share what I'm reading with other people. I'm a natural-born librarian." 

 

"On the other end, when news of a customer's divorce made it into the local paper and then a week or two later she comes in buying The Joy of Cheesecake and The Joy of Sex, I think, Good for you, getting back out there again!"

~ 18.04.2025

Seitenhain durchsuchen


Rezensionen Abonnieren


Professioneller Leser


zuletzt aktualisiert 18.04.2025